Zurück zur Übersicht
Chirurgie des diabetischen Fußsyndroms
Eine langjährig bestehende Zuckererkrankung schädigt die Gefäße des Patienten. Somit kann ein diabetisches Fußsyndrom mit offenen Stellen, Fuß-/Zehenfehlstellungen, Infektionen oder Durchblutungsproblemen entstehen. Diese Erkrankung fordert die gesamte Expertise des behandelten Ärzteteams. Unser Ziel ist es, eine Amputation mit unserer ganzen Kraft zu verhindern.
Folgende Eingriffe werden u.a. durchgeführt:
- Lokale Infektionschirurgie (Wundreinigung)
- Vakuumtherapie (Wundreinigung mittels eines dauerhaften Sogs)
- Kleine Amputation (Zehen/ oder Zehengelenksamputationen)
- Große Amputation (Unterschenkel- und Oberschenkelamputationen)